100 Begriffe aus dem Kammerecht

Das Kammerrecht ist in den letzten Jahren unter dem Einfluss der Recht­sprechung für die ehren­amt­liche Tätigkeit in den Kammer­orga­nen immer bedeut­samer geworden. Gründ­liche und aktuelle Kennt­nisse über den recht­lichen Rahmen, den die Kammern und ihre Organe bei ihrer Tätig­keit beachten müssen, sind zu einem zentralen Aspekt der Sorg­falts­pflich­ten gewor­den, den die ehren­amtlich Tätigen in den Kammer­ver­sam­mlun­gen, Präsi­dien und Aus­schüs­sen ein­halten müssen.

Das Buch kann beim PJVerlag und über den Buchhandel bezogen werden.


Kluth (Hrsg.) | 100 Begriffe aus dem Kammerecht

Mit den 100 Begriffen aus dem Kammerrecht stellt das Institut für Kammerrecht jetzt eine kompakte Einführung zur Verfügung, die für eine Grundorientierung zu Beginn einer ehrenamtlichen Tätigkeit sowie als schneller Ratgeber im Kammeralltag genutzt werden kann. Spezialisten des Kammerrechts vermitteln in wissenschaftlich fundierten prägnanten Texten die wesentlichen Orientierungen und verweisen auf weiterführende Informationsquellen.

PJVerlag, 2021
238 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-941226-59-3
19,80 €